Von Cypherpunks zu Bitcoin: Wie das Cypherpunk-Manifest den Weg für Satoshi Nakamotos Vision ebnete
Die Cypherpunk-Bewegung war in den 1990er Jahren ein Katalysator für die Verteidigung der digitalen Privatsphäre und der Freiheit des Einzelnen im digitalen Raum. Ihre Mitglieder waren der Überzeugung, dass die Kryptografie der Schlüssel zur Befreiung von staatlicher Kontrolle und Überwachung ist. Dieser Geist der Dezentralisierung und Privatsphäre fand sich später in einer revolutionären Idee wieder – dem Bitcoin-Whitepaper, das von Satoshi Nakamoto verfasst wurde.